- Qualifikation und Fachausbildungsplätze
- Diplom für Medizin und Chirurgie, Fakultät für Medizin, Universität von Cadiz, 1990-1996
- Doktorarbeitsprojekt, Abteilung für Zytologie-Histochemie; Fakultät für Medizin, Universität von Cadiz,1998
- Mitglied der Lehrkommission, Zentrale Dienste, Universitätsklinikum Vall d’Hebron, Barcelona, 1999-2003
- Facharztausbildung (über MIR) in Anästhesie, Reanimation und Schmerztherapie, Universitätsklinikum Vall d’Hebron, Barcelona 1999-2003
- Gründungsmitglied der Balearischen Gesellschaft für Schmerztherapie (SBD), 2008
- Professionelle Entwicklung im Management von Schmerztherapiezentren, Internationale Universität von La Rioja, 2017-2018
- Tätigkeiten
- Assistenzarzt (über MIR) in Anästhesie, Wiederbelebung und Schmerztherapie, Universitätsklinikum Vall d’Hebron, Barcelona, 1999-2003
- Assistenzarzt in Anästhesie, Reanimation und Schmerztherapie, Krankenhaus Mataró, 2002-2003
- Assistenzarzt in Anästhesie, Reanimation und Schmerztherapie, Teknon-Klinik, Barcelona, 2002-2003
- Abteilung für Allergologie und klinische Immunologie, University of South Florida, Tampa, USA, 1996
- FEA Anästhesie, Wiederbelebung und Schmerztherapie Universitätsklinikum Son Dureta-Son Espases, Palma de Mallorca, seit 2003
- Assistenzarzttraining (über MIR) in der Schmerztherapieeinheit, Universitätsklinikum Son Espases, Palma de Mallorca, seit 2003
- FEA Schmerztherapieeinheit, Universitätsklinikum Son Dureta-Son Espases, seit 2003
- FEA Anästhesie, Wiederbelebung und Schmerztherapie, Krankenhaus San Juan de Dios, Palma de Mallorca, 2004-2007
- Konsultation zur Intrathekalen Neuromodulation, Schmerztherapieeinheit, Universitätsklinikum Son Espases, Palma de Mallorca, seit 2004
- Gründer der Schmerztherapieeinheit der Clínica Rotger, seit 2013
- Kooperierender Arzt in der Palliativstation, Hospital General, Palma de Mallorca, seit 2015
- Kooperierender Arzt, Palliativstation ESAD, Palma de Mallorca, seit 2015
- Onkologische Sprechstunde für Schmerztherapie, Schmerztherapieeinheit, Universitätsklinikum Son Espases, Palma de Mallorca, seit 2019
- Berufliche Erfahrung
- Behandlung von Schmerzen im Allgemeinen, akute und chronische Schmerzen, gutartige und bösartige Pathologien, pädiatrische, erwachsene und geriatrische Patienten
- Umfassende Erfahrung in der Schmerztherapie in der Onkologie und Palliativmedizin, Erwachsene und Kinder
- Umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von Wirbelsäulenschmerzen
- Umfassende Erfahrung in der Schmerztherapie bei geriatrischen Patienten
- Techniken der medullären und intrathekalen Neuromodulation
- Epiduraler und intrathekaler Portkatheter bei Erwachsenen und Kindern
- Botulinumtoxin
- Intraartikuläre Blockaden, Hyaluronsäure, PRP
- Akute post-operative Schmerzbehandlung
- Radiofrequenz-Techniken
- Handhabung von Techniken mittels Skopie, Radiofrequenz und/oder Neurostimulation
- Behandlung von peripheren Neuropathien, schmerzhaften Vernarbungen, posttherpeutischer Neuralgie, diabetischer Neuropathie
- Behandlung von akut-chronischen rebellischen Kreuzschmerzen
- Intradiskale Therapien
- Sprachen
- Spanisch
- Katalanisch
- Englisch
Techniken
- Zentrale und periphere Blockaden, diagnostische und/oder therapeutische Behandlungen
- Kaudale, interlaminäre, transforaminale, zerviko-dorso-lumbale Infiltration
- Sympathikus-Blockaden, Radiofrequenz, neurolytische Mittel
- Implantation von intrathekalen Pumpen, intrathekalen und epiduralen Portakathetern
- Implantate für die posteriore Rückenmarkstimulation
- Epidurolyse