Hämatologie und Hämotherapie

Die Hämatologie ist ein medizinisches Fachgebiet, ein Zweig der Inneren Medizin, der sich der Untersuchung der normalen Funktion der Bestandteile des Blutes sowie der Krankheiten widmet, die auf Veränderungen in der Bildung und/oder Zerstörung von Blutkomponenten zurückzuführen sind.

Especialidad-HematologÍa-ClÍnica-Rotger-Grupo-Quirónsalud

Blut setzt sich aus zellulären und nicht-zellulären Elementen zusammen. Zu den ersteren gehören die roten Blutkörperchen (verantwortlich für die Sauerstoffversorgung des Gewebes), die weißen Blutkörperchen (verantwortlich für die Abwehr unseres Körpers gegen Bedrohungen durch Mikroorganismen) und die Blutplättchen (verantwortlich für die Blutgerinnung, um Blutungen aus Wunden und Traumata zu verhindern). Die nicht-zellulären Komponenten sind vielfältig und umfassen Vitamine, Proteine, Mineralien usw., die an verschiedenen Mechanismen für das ordnungsgemäße Funktionieren unseres Körpers beteiligt sind.

Die Hämatologie der Clínica Rotger besteht aus Fachärzten, Krankenschwestern, Labortechnikern und Verwaltungspersonal.

Die beiden wichtigsten Bereiche der Abteilung sind die Klinik für Hämatologie und der Transfusionsdienst.

Im Bereich der Klinik für Hämatologie werden Blutkrankheiten untersucht, bei denen die Menge ihrer Bestandteile verändert ist: Anämien, Leukopenie und Plaquetopenie.

Auch Pathologien, die das hämostatische System betreffen, werden untersucht: Blutungen und Thrombosen.

Darüber hinaus betreuen wir Patienten, bei denen eine Antikoagulation in verschiedenen Situationen erforderlich ist, z.B. bei chronischem Vorhofflimmern, Klappenprothesenersatz oder thrombotischen Episoden sowie bei onkohämatologischen Pathologien (Lymphome, Leukämien, Myelome).

Der Dienst ist auch für die Diagnose ab der Anamnese und die körperliche Untersuchung in der Sprechstunde zuständig, vorbei an der Blutanalyse im Labor. Wenn es die Pathologie erfordert, werden Knochenmarkaspiration und/oder Biopsien durchgeführt, letztere unter Sedierung unter Aufsicht des Anästhesistenteams im Operationssaal.

Die Spezialisten des Dienstes sind auch für die Verabreichung von Behandlungen auf endovenösem oder subkutanem Weg zuständig: Immunochemotherapie, Behandlung mit Immunglobulinen, Eisen usw. Immer in der Tagesklinik des Institut Oncològic, ausgestattet mit komfortablen Einzelzimmern und mit spezialisierter Pflegehilfe.

Eines der Hauptziele des Dienstes ist es, dem Patienten mit der Wärme und Hingabe der Clinica Rotger einen schnellen Zugang zu Sprechstunden zu bieten, ohne übermäßige Wartezeiten.

Der Transfusionsdienst ist eine Einheit, die von der Hämatologie abhängig ist und sich mit der Gewinnung, Lagerung, Analyse, Verarbeitung und Transfusion von Blut oder einem seiner Bestandteile befasst; Blutprodukte: rote Blutkörperchen, Thrombozyten, Plasma, Kryopräzipitate, Gerinnungsfaktoren sowie therapeutischer Aderlass.

Die Hauptaufgabe der Abteilung ist es, den Vorrat an Blutreserven der Clinica Rotger aufrechtzuerhalten und zu verwalten und der Klinik und einigen externen Krankenhäusern, die aufgrund ihrer geringen Größe keinen eigenen Transfusionsdienst haben, eine hämotherapeutische Versorgung zu bieten. Die Einheiten werden von der Banc de Sang i de Teixits de les Illes Balears geliefert. Ein speziell dafür vorgesehenes Netz von Kühl- und Gefrierschränken mit strengen Temperaturkontrollen sorgt jederzeit für die perfekte Konservierung von Blut und Hämokomponenten.

Die Abteilung bereitet und führt die von den Patienten benötigten Transfusionen von verschiedenen Hämokomponenten (Hämatiten, frisches Plasma, Blutplättchen, Kryopräzipitat usw.) durch. Hier werden prätransfusionelle Untersuchungen durchgeführt, die erforderlich sind, um die volle Kompatibilität und Qualität der transfundierten Produkte zu gewährleisten. Die strikte Rückverfolgbarkeit vom Spender zum Empfänger besteht während des gesamten Prozesses.

Die Hämatologie wändet in geplanten Operationen das Verfahren der Präoperativen Eigenblutspende und intraoperativen Autotransfusion an, bei dem die Blutverluste durch den chirurgischen Eingriff mit dem eigenen Blut des Patienten ausgeglichen werden.

Außerdem werden hier, auf Anfrage der Fachärzte thrombozytenreiche Plasmapräparate (PRP) aus dem eigenen Blut des Patienten vorbereitet, ein Produkt mit hohem Gewebewachstumsfaktor, das hilft, die Integrität von verletzten Geweben schneller wiederherzustellen.

Die Hämatologie verfügt über ein hochqualifiziertes Immunhämatologie-Labor, in dem neben der Durchführung von Transfusionskompatibilitätstests auch immun hämatologische Untersuchungen bei Schwangeren, die Fötus-Mutter-Kompatibilität in der Nabelschnur aller Neugeborenen, die Untersuchung und Diagnose hämolytischer Anämien und immunhämatologische Untersuchungen im Allgemeinen durchgeführt werden und als Referenzzentrum in der Immunohämatologie für andere Labore der Insel fungiert.

Es hat ein Qualitätsmanagementsystem implementiert und zertifiziert, das die Anforderungen der Norm UNE-EN ISO 9001:2015 erfüllt.

Station Zweite Etage

Zeitplan Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.30 Uhr

Online-Verzeichnis Medizinischer Dienstleister