- Qualifikation und Fachausbildungsplätze
- Krankenpfleger-Diplom an der Universität der Balearen, 1991
- Diplom in Medizin und Chirurgie an der Universität von Barcelona, 1997
- Nummer 86 bei der MIR-Aufnahmeprüfung, Ausschreibung von 1998
- Fachausbildung in Kardiologie (MIR) von 1998 bis 2003, im Universitätskrankenhaus Son Dureta, Palma de Mallorca
- Berufliche Erfahrung
- Assistenzärztin in der Abteilung für Kardiologie in der Clínica Rotger, seit 2007.
- Assistenzärztin in der Abteilung für Kardiologie in der Clínica Palmaplanas, von 2003 bis 2007. Assistenzärztin in der Abteilung für Kardiologie im Son Llátzer- Krankenhaus, Palma de Mallorca, seit 2006.
- Assistenzärztin in der Abteilung für Kardiologie, im Universitätskrankenhaus Son Dureta, von 2003 bis 2006.
- Facharztweiterbildung in der Abteilung für Kardiologie, im Universitätskrankenhaus Son Dureta von 1998 bis 2003.
- Sprachen
- Spanisch
- Katalanisch
- Englisch
- Französisch
Techniken
- Auswertung Langzeit-EKG.
- Ergometrie auf rotierender Gummimatte.
- Ergospirometrie.
- Transthorakale Echokardiografie.
- Transösophageale Echokardiografie.
- Pharmakologische Streßechokardiographie (mit Dobutamin, Dipyridamol, Adenosin).
- Linksherzkatheterisierung.
- Rechtsherzkatheterisierung.
- Koronarangiographie.
- Aortengraphie.
- Perkutane Koronarintervention (Assistentin).
- Elektrophysiologische Untersuchungen.
- Ablation von akzessorischen Leitungsbahnen, durch Radiofrequenz (Assistentin).
- Implantation von Elektrokatheter.
- Implantation definitiver Herzschrittmacher (Einkammer- und Zweikammer-Schrittmacher).
- Implantation implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD) (Assistentin).
- Intra-aortale Ballonpumpen-Implantation.
- Herz-CT.
- Herz-MRT.
- Transthorakale Echokardiografie, transösophageale Echokardiografie, Streßechokardiographie , konventionelle Ergometrie, Ergospirometrie, Auswertung von Langzeit-EKG und Herz-TC.